Nachhaltige Architektur schützt unsere Umwelt
Ziel nachhaltigen Bauens ist die langfristige Bewahrung natürlicher Ressourcen durch behutsame Nutzung und Pflege. Im Zentrum unserer Konzeptionen und Projektentwicklungen stehen der Einsatz wohngesunder, natürlicher Baustoffe und energieeffizienter technischer Gebäudeausrüstungen.
Nachhaltige Architektur ist aktiver Klimaschutz
Wir sind Holzbauexperten. Ein Kubikmeter Holz, der konventionelle Baustoffe ersetzt, verringert die Emissionen von CO2 in die Atmosphäre um ca. 1,1 Tonnen. Zudem werden in jedem Kubikmeter Holz etwa 0,9 Tonnen CO2 gespeichert. Jeder verbaute Kubikmeter Holz verringert damit den CO2-Eintrag in die Atmosphäre um insgesamt ca. 2 Tonnen.
Nachhaltige Architektur bietet Kostenvorteile
Wir bevorzugen langlebige Konstruktionen aus nachwachsenden Rohstoffen unter Berücksichtigung von Lebenszyklus und Energiebilanz. Innovative Konzepte lassen Ökonomie und Ökologie zusammenwachsen. Die Entscheidung für wartungsarme und pflegeleichte Lösungen und Materialien senkt laufende Kosten. Energieeffizienz minimiert Betriebskosten.